Freak Flat My Line-up Schliessen
12–16 July 2023
Bern/Switzerland

Die Becherspende während dem Gurtenfestival darf getrost als Tradition bezeichnet werden! Jedes Jahr können die Besucher*innen ihre Mehrwerg-Becher und -Geschirr (Wert 2 CHF) für einen guten / sozialen Zweck spenden. Die Organisation respektive der Spendezweck wird jedes Jahr neu ausgewählt. Um ein abwechslungsreiches Engagement, auch im Sinne der Diversität, zu garantieren sowie eine transparente und niederschwellige Kultur zu leben, können sich Organisationen, Vereine mit ihrem Spendezweck bewerben. Unsere interne Arbeitsgruppe, die sich um unser sogenanntes Kulturklima* kümmert, wählt im Anschluss den diesjährigen Spendezweck aus.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Herzlichen Dank für die vielen Einsendungen. Wir sichten diese nun und werden Mitte / Ende Februar die Organisation informieren, welche 2023 am Gurtenfestival mit dabei sein wird.


Kriterien:

Bezug Werte Gurtenfestival

  • Die Organisation / der Spendezweck sensibilisiert und informiert zu einer wichtigen Thematik.
  • Die Organisation / der Spendezweck ermöglicht Inklusion, Diversität, Gleichberechtigung und -behandlung, soziale Gerechtigkeit.
  • Die Organisation ist, wann immer möglich, im Grossraum Bern angesiedelt, und/oder die Spende kommt einem Projekt aus dem Grossraum Bern zu Gute.
  • Der Spendezweck wechselt jährlich. Hiermit wird auch die in allen Bereichen angestrebte Diversität sichergestellt.

Bezug Kernthemen Gurtenfestival

  • Der Spendezweck steht in irgendeiner Form in einem Zusammenhang mit dem Kern des Festivals: Musik, Kultur, (jungen) Menschen, Nachhaltigkeit (soziale, ökologische, wirtschaftliche)

 

Auswahlverfahren:

Die Auswahl der Organisation erfolgt demokratisch durch die Kulturklima-Arbeitsgruppe. Ziel ist ein einstimmiges Votum für ein Projekt. Des Weiteren muss für alle schlüssig argumentiert werden können, inwiefern das Projekt die Kriterien erfüllt und zu der diesjährigen Ausgabe passt.

 

Präsenz Festival:

Die Organisation kriegt im Foody (Essenszelt, bei der Hauptbühne) einen Stand zur Verfügung gestellt. Dort kann mit eigenem Personal aktiv Werbung gemacht, über den Spendezweck informiert sowie fleissig gesammelt werden. Bei den zwei Geschirr-Rücknahmestellen wird über den Spendezweck (mittels Infoplakat) informiert und die Besucher*innen können dort direkt ihre Becher spenden. Zusätzlich wird auch im Festival Store ein Infoplakat inkl. Spendemöglichkeit vorhanden sein. Im Vorfeld kommuniziert das Gurtenfestival den Spendezweck und stellt diesen auf ihren Kommunikationskanälen vor (Homepage, Newsletter, Social Media.

 

Leistung Organisation:

Die Organisation erklärt sich mit der Bewerbung einverstanden während dem Festival mit eigenem Personal 4 Tage vor Ort zu sein. Das Kampagnen-Infomaterial wird von der Organisation gestellt. Die Produktion der Infoplakate übernimmt das Gurtenfestival.


* Der Begriff und das langfristige Projekt Kulturklima bedeutet: Wir arbeiten stets an uns und setzen uns damit auseinander, wie wir das Miteinander auf Augenhöhe, das Verbinden von Menschen sowie das nachhaltige, menschenzentrierte und zukunftsorientierte Wirtschaften weiter stärken, noch tiefer in unseren Strukturen verankern und in unserem Universum mit allen Beteiligten leben können.