Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Tickets
TicketsTicketsTicketsTicketsTicketsTicketsTicketsTicketsTicketsTickets
Login
LoginLoginLoginLoginLoginLoginLoginLoginLoginLogin

Experience

Forum

Willkommen im Forum, der neuen Gurtenfestival-Bühne! Hier wird es keine klassischen Konzerte geben, sondern hier geben Geschichten, Ideen und Pointen den Ton an. Spannende Live-Podcasts, inspirierende Panels, intime Interviews, intelligente Comedy und vieles mehr, soll hier stattfinden dürfen. Kurzum: beste Unterhaltung und Abwechslung zum Konzert-Marathon. Hier findest du das ganze Programm.

Feel Safe Together

Liebe Festival-Teilnehmer*in
Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit oder Gewalt. Um unser Festival so diskriminierungssensibel wie möglich zu gestalten und um Machtstrukturen entgegenzuwirken, bitten wir dich, einige nicht verhandelbare Grund­sätze einzuhalten. Solltest du eine gewaltvolle oder diskriminierende Situation (mit)erleben oder dich unsicher fühlen, melde dich jederzeit beim Care Team, beim Sicherheits- und Bühnenpersonal oder der Sanität. Du erreichst das Care Team unter +41 31 386 10 90 (nur während den Festivaltagen) sowie vor Ort beim Care Point zwischen Waldbühne und Zeltbühne. Die Festivalorganisation erreichst du direkt via Telefon (031 386 10 10) oder per Mail (info@gurtenfestival.ch).

LOVE

Festivals gelten gerne als Ort von «Love» und «Peace». Frieden bedeutet oft auch Kompromiss und eine Akzeptanz der Vielfältigkeit unserer Gesellschaft.

UNITY

Ein Berg, eine Leidenschaft. Unser Dach ist der Himmel von Bern.

RESPECT

Die Art und Weise, wie du deinen Mit­menschen begegnest, spiegelt sich in ihrem Umgang mit dir. Achte auf dich und alle um dich herum.

DIVERSITY

Das Gurtenfestival steht für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.

Depotspende

Im Rahmen der Depotspende 2025 des Gurtenfestivals darf sich der Verein Glücksbringer über eine besondere Unterstützung freuen – und damit auch viele junge Menschen, die dringend Hilfe benötigen. 

Der Verein Glücksbringer engagiert sich für psychisch erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, die sich in Behandlung befinden. Dort, wo herkömmliche Therapieangebote und finanzielle Möglichkeiten an ihre Grenzen stossen, setzt der Verein an. Mit gezielter, individueller Unterstützung schafft er Perspektiven, wo zuvor Unsicherheit und Überforderung herrschten. 

Dank der Depotspende des Gurtenfestivals 2025 können nun noch mehr junge Menschen auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstbestimmung begleitet werden. Die Spendenmittel werden unter anderem eingesetzt für: 

  • Sinnvolle Freizeitgestaltung, etwa durch Musikunterricht oder Mitgliedschaften in Sportvereinen, um soziale Kontakte zu fördern und das Selbstwertgefühl zu stärken.
  • Mit individuellen Coachings ermöglichen wir eine erhöhte Lebensqualität und Empowerment.
  • Individueller Einsatz von unserem Gesundheitsclown.
  • Weiterbildungen, die berufliche und soziale Integration ermöglichen und jungen Menschen eine nachhaltige Perspektive eröffnen.

Diese wertvolle Unterstützung bedeutet für Betroffene nicht nur finanzielle Hilfe, sondern vor allem eines: Hoffnung. Der Verein Glücksbringer bedankt sich herzlich beim Gurtenfestival und bei allen Festivalbesuchenden, die durch ihre Depotspende einen Beitrag leisten – für mehr Lebensqualität, Chancengleichheit und seelische Gesundheit.