News
10.07.2025
Festival Info
Festival Info
Empfehlungen für Kinder
Damit du das Festival gemeinsam mit deinen Kindern, Göttikindern oder kleinen Begleitern in vollen Zügen geniessen kannst, haben wir dir ein paar praktische Tipps zusammengestellt. So bist du bestens vorbereitet für ein unvergessliches Familienerlebnis auf dem Gurten!
Unsere Empfehlungen
Wir empfehlen, mit Kindern in ruhigeren Zeiten zum Festival zu kommen, wenn keine grossen Menschenmassen erwartet werden und mensch sich jederzeit von den Bühnen entfernen kann. Kinder unter 6 Jahren sollten generell nicht in Menschenmassen gebracht werden. Kinder sollten nicht auf den Schultern durch grosse Menschenmengen getragen werden. Mit Kindern über 12 Jahren sollte im Vorfeld besprochen werden, wie sie sich verhalten sollen. Es ist grundsätzlich wichtig, niemals mit Kindern mitten ins Gedränge zu gehen. Bei Ein- und Ausgängen empfehlen wir, sich vor oder nach der Menschenmasse zu bewegen.
Lautstärke
Kinder können noch nicht einschätzen, wann es für sie zu laut ist. Bitte halte daher ausreichenden Abstand zu den Lautsprechern und schütze das Gehör der Kinder unbedingt mit Gehörschutz (erhältlich im Festival Store neben der Hauptbühne). Erhältlich sind sie in rosa und grün.
Treffpunkt
Vereinbare mit deinem Kind einen Treffpunkt, an dem man sich im Notfall wiederfindet. Im Festival Store gibt es kostenlose Aufkleber, um das Kind mit einer Telefonnummer zu kennzeichnen. Wenn ein Kind verloren gegangen ist, ist der Info Point im Festival Store rechts neben der Hauptbühne die erste Anlaufstelle.
Gurtenbahn
Um die langen Wartezeiten bei der Gurtenbahn zu umgehen, ist es ratsam mit dem Kind nicht zu Stosszeiten anzureisen (nicht zwischen 16.00 und 20.00 Uhr).
Zutritt
Halte beim Umtausch Festivalarmband das Kinder-Ticket als pdf sowie den Ausweis des Kindes bereit. Wenn du ein Comfort Zone Ticket besitzt, dann musst du bei der Bergstation am Comfort Zone Check-in (Nr. 5 im Geländeplan) dein Ticket in ein Festivalarmband tauschen.